Oceanis 51.1 : CLASS
Kykladen : Mykonos
-
Wählen Sie
Bilder können von der tatsächlichen Ausstattung/Konfiguration abweichen.
Oceanis 51.1 : CLASS |
Model | Oceanis 51.1 |
---|---|
Baujahr | 2020 |
Name | CLASS |
Kabinen | 6 |
Kojen | 12 |
Nasszellen | 1 |
Länge | 16 m |
Breite | 5 m |
Tiefgang | 2 m |
Maschine | 1 x 110 HP |
Wassertank | 770 Liter |
Treibstofftank | 200 Liter |
Bordküche |
Backofen | Kocher | ||
Kühlschrank | Pantryausrüstung | ||
Warmes Wasser |
Deckausrüstung |
Anker | Bimini Top | ||
Cockpit Kissen | Deckschrubber (deckbürste) | ||
Elektrische Ankerwinde | Fäkalientank | ||
Falzen Cockpittisch | Fender | ||
Heckdusche | Kunststoff-Eimer (Pütz) | ||
Sprayhood |
Interieur |
Innendusche |
Navigation |
Autopilot | Bugstrahlruder | ||
Compass | GPS | ||
GPS Kartenplotter | Logge/Lot/Speed | ||
Navigationsset | Seekarten | ||
Windmesser |
Sicherheitsausrüstung |
Erste-Hilfe-Kit (Bordapotheke) | Feuerlöscher | ||
Sicherheitsausrüstung |
Unterhaltung |
Außenlautsprecher | USB |
Yachtelektrik |
UKW Funk |
Zahlungsbedingungen |
Anzahlung von 50% des Gesamtpreises bei der Reservierung. |
Zahlung der verbleibenden 50% spätestens einen Monat vor Beginn der Mietdauer. |
Bitte beachten! |
CHECK IN: | Samstag um 17:00 Uhr |
CHECK OUT: | Samstag um 09:00 Uhr |

Mykonos |
Marina Tourlos |
Die Marina "Tourlos" liegt ca. 2 km nördlich von Mykonos auf der gleichnamigen Insel. Sie befindet sich noch im Bau ist jedoch jetzt schon in Betrieb, da das Anlegen im Alten Hafen nicht mehr gestatten ist. Regelmäßig legen hier auch große Kreuzfahrtschiffe an. |
Liegeplätze mit Wasser und Strom Rezeption WIFI Wäsche-Service Markt in der Marina Lokaler Supermarkt Flughafen Parkplätze Cafés & Restaurants Sanitäranlagen Swimmingpool Tankstelle Vakuum-Abwasseranlage Hotel Kontakt: VHF Kanal: 12 |
Kykladen - Kykladen

Yachtcharter in den Kykladen
Die windreiche Inselgruppe der Kykladen mit ihren 56 Inseln gehört zu den Klassikern unter Seglern mit sportiven Anspruch. Die kargen Inseln aus grauem oder rötlichem Felsgestein bieten mit den weiß gekalkten Häusern und Kapellen vor tiefblauem Meer die typische Anmutung griechischer Dörfer.
Skipper, die im Juli oder August ins Zentrum der Kykladen nach Mykonos segeln wollen, sollten sich über die Fähigkeiten und Erfahrungen ihrer Crew sicher sein. Die Ägäis ist nicht zu unterschätzen. Der Meltemi, der ägäische Nordwind, kann plötzlich und unerwartet auf Sturmstärke anwachsen. Im Frühjahr und Herbst ist die Wettersituation weitaus harmloser, und auch dann haben gewiefte Segler die Möglichkeit, ihre Erfahrung und ihr Können zu beweisen.